Wilfried Schmickler – Die Gier (22.03.2011)
"Was ist das für ein Tier, die Gier? Es frisst in mir und frisst in Dir. Will mehr und mehr und frisst uns leer..."
"Was ist das für ein Tier, die Gier? Es frisst in mir und frisst in Dir. Will mehr und mehr und frisst uns leer..."
Berichte von zwei Veranstaltungen in Hamburg und Berlin, die im Dezember 2022 stattfanden. Mit Video und hilfreichen Links.
Das „Netzwerk un-sichtbar“ ist eine unabhängige Arbeitsgemeinschaft von Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftlern, die dem Transfer religionswissenschaftlicher Inhalte in die Öffentlichkeit verpflichtet ist. Am „Netzwerk un-sichtbar“ sind mehrere Arbeitsgruppen und Projekte beteiligt,…
Bei einer Vielzahl von interreligiösen Kalendern den Überblick zu behalten ist nicht ganz einfach. Deshalb hier eine unvollständige Übersicht zu Kalendern und Materialien. relithek.de: Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung…
Podiumsdiskussion des Berliner Forums der Religionen mit Bodhicharya Berlin zum Thema "Von der Angst zur Hoffnung am 12.07.2022.
Wie nur kann und soll das alles enden? Wie lässt sich der Irrsinn des Krieges stoppen? Welche Wege gibt es aus dem Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt? Hat gewaltfreier Widerstand…
Über Human rights without frontiers (HRWF) "It is an independent non-governmental organisation, not associated with any religion or belief system. This neutral position has given HRWF the freedom to defend…
“As an organization dedicated to peace and the prosperity of everyone, Religions for Peace reaffirms its belief that advocating for a non-violent resolution to this crisis is an expression of…
"Vielfalt heißt dabei nicht unbedingt Harmonie, Spannungen und Reibungen können auftreten, Angst und Unsicherheiten müssen wahrgenommen werden. Solche Irritationen können zum Anlass genommen werden, genauer hinzuhören, differenziert nachzufragen und sich…
Buddhismus wird oft als „Wissenschaft des Geistes“ bezeichnet. Der Dalai Lama stellte 1982 die These auf, dass der Buddhismus eine Mittelstellung zwischen einem extremen Materialismus und den vergleichsweise extremen Glaubensreligionen…